Das Modul ist ab Version 5 nicht mehr enthalten. Das Modul Tree bietet einen wesentlich flexibleren Ersatz.
Einleitung
Das Modul stellt eine Sitemap dar. Diese wird in einer Baumstruktur ausgegeben.
Konfiguration
In der Datei sitemap.ini wird das Aussehen der Sitemap bestimmt.
[icon]
Die Grafiken, die als Symbole vor den Ebenen ausgegeben werden, sind im Abschnitt [icon] aufgelistet.
[icon]
level_0=../sysimg/typen/home.gif
level_1=../sysimg/typen/ebene1.gif
level_2=../sysimg/typen/ebene2.gif
level_3=../sysimg/typen/ebene3.gif
level_4=../sysimg/typen/ebene4.gif
level_5=../sysimg/typen/ebene4.gif
level_6=../sysimg/typen/ebene4.gif
level_7=../sysimg/typen/ebene4.gif
In diesem Beispiel hat die Sitemap acht Ebenen, inklusive der obersten Ebene, auf der sich normalerweise nur die Startseite/Homepage befindet. Jede Ebene hat ihre eigene Grafik.level_0=../sysimg/typen/home.gif
level_1=../sysimg/typen/ebene1.gif
level_2=../sysimg/typen/ebene2.gif
level_3=../sysimg/typen/ebene3.gif
level_4=../sysimg/typen/ebene4.gif
level_5=../sysimg/typen/ebene4.gif
level_6=../sysimg/typen/ebene4.gif
level_7=../sysimg/typen/ebene4.gif
[design]
In der Sektion [design] wird das Design der Sitemap angegeben.
[design]
linetype=2
width=30%
linetype=2
width=30%
linetype gibt die Art der Baumlinien an. Erlaubt sind Werte von 0 bis 11:
0 : Keine (Hintergrund Weiß, falls GIFs nicht korrekt transparent dargestellt werden)
1 : Keine (Hintergrund Schwarz, falls GIFs nicht korrekt transparent dargestellt werden)
2 : Gepunktet Schwarz
3 : Durchgezogen Schwarz
4 : Gepunktet Dunkelgrau
5 : Durchgezogen Dunkelgrau
6 : Gepunktet Mittelgrau
7 : Durchgezogen Mittelgrau
8 : Gepunktet Hellgrau
9 : Durchgezogen Hellgrau
10 : Gepunktet Weiß
11 : Durchgezogen Weiß
width ist die Breite des angezeigten Baums in Prozenten von 0 bis 100%.
[info]
In der Sektion [info] werden die folgenden Parameter angegeben:
[info]
main=<a href="{link}">{name}</a>
extra_1=Arzt
extra_2=Apotheker
extra_3=Presse
main=<a href="{link}">{name}</a>
extra_1=Arzt
extra_2=Apotheker
extra_3=Presse
main gibt den HTML-Code des Punktes an. Hier können Platzhalter für die aktuelle Seite verwendet werden:
{position} - die Position der Seite
{name} - der Name der Seite
{link} - Url, um die Seite anzuzeigen
extra_X gibt zusätzliche Informationen an, die ausgegeben werden sollen. Dabei sind zwei verschiedene Informationen möglich:
1. Der Wert gibt einen Feldbezeichner der Datenbank, auf der die Seite bassieren an. Dann wird der entsprechende Wert angezeigt. Beispiel: extra_1=Titel
2. Der Wert bezeichnet eine Rechtegruppe. Dann wird das gleiche Symbol dargestellt wie in der Struktur im Editor. Beispiel: extra_1=Arzt
[options]
[options]
strip=0
Nur bei mehrsprachigen Systemen: Falls strip=0 und eine Seite ist in der gewählten Sprache nicht verfügbar, wird sie in der Default-Sprache angezeigt. Bei strip=1 werden nur Seiten in der gewählten Sprache ausgegeben. Ist eine Seite in dieser nicht verfügbar, wird sie unterdrückt.strip=0
Aufruf
Der Aufruf des Moduls erfolgt mit: {execmacro="sitemap"}.
Hinweis
Der Modul zeigt nur Seiten, die auch im Menü sichtbar sind.